
Viele Facetten unseres "modernen" Lebenstils erzeugen Stress. Im Körper werden dadurch Stresshormone (Cortisol und Adrenalin) ausgeschüttet und das sympathische Nervensystem läuft auf Hochtouren. Eigentlich ist die ursprüngliche Idee dieses Teils des vegetativen Nervensystems, uns die Flucht vor einem Feind (z.B. wilden Tieren) zu ermöglichen. Heutzutage ist das sympathische Nervensystem oft dauernd aktiviert, obwohl wir vor dem PC sitzen oder nur zur Arbeit gehen. Es gilt also wieder ein Gleichgewicht in das vegetative Nervensystem zu bringen indem das sympathische Nervensystem beruhigt wird und das parasympathische (zuständig für die Entspannung) angeregt wird. Und genau das geschieht bei einer APM- Behandlung durch den Ausgleich von Yin und Yang. Um das Stresslevel zu senken wird die Yin-Energie durch das Ziehen der Yin-Meridiane mit dem Massagestäbchen gestärkt. Zusätzlich können sehr wohltuende Yin-Striche gegeben werden. Dabei wird für einen längeren Zeitraum der Bereich der Yin-Meridiane sanft mit der flachen Hand gestrichen. Nicht selten schläft der Klient dabei ein. Diese Behandlung eignet sich für jeden, der seinem Körper und Geist etwas innere Ruhe und Entspannung verschaffen möchte.