
Akupunkt - massage
Ich möchte dir hier die APM mit einem Beispiel veranschaulichen: Stelle dir einen Fluss mit verschiedenen Zu- und Abflüssen vor. Wenn an einer Stelle in dem Fluss ein Biberdamm gebaut wird, hat das zur Folge, dass vor dem Biberdamm zu viel Wasser ist und nach dem Biberdamm nicht mehr genug Wasser ankommt. Dadurch werden auch die Gebiete neben dem Fluss überschwemmt bzw. trocknen sie aus. So kannst du dir auch die Energiebahnen in deinem Körper vorstellen und erkennst so, welche Auswirkungen Blockaden haben können.
"Krankheit ist eine Störung des Energieflusses", so hat es der Begründer der APM, Willy Penzel (1918-1985) ausgedrückt. Die APM ist eine ganzheitliche Meridiantherapie, die ihre Grundlage in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) findet. Die Bahnen, in denen deine Energie (Qi) fließt, heißen Meridiane. Im Gegensatz zur Akupunktur werden nicht einzelne Punkte auf den Meridianen behandelt, sondern komplette Meridiane werden mit dem Massagestäbchen gezogen. Zusätzlich können auch je nach Befund einzelne Punkte behandelt werden. Oftmals sind blockierte Kreuz-Darmbein-Gelenke oder Narben Auslöser für Beschwerden. In der Behandlung löse ich auch diese Blockaden.
wobei kann ich dich begleiten?



Akute oder chronische Schmerzen, Migräne oder Verspannungen
Allergien, Immunsystem stärken
Von Stress und Angst zu mehr Ausgeglichenheit und besserem Schlaf



Kinder: Schlaf, Konzentration, Ausgeglichenheit, Selbstbewusstsein
Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung
Kinderwunsch
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |